Schnabelina Trotzkopf

Eine liebe Freundin hat ein Baby bekommen was ich gleich zum Anlass genommen habe um das neue Freebook von Schnabelina zu testen.

Ich bin begeistert, der Schnitt ist sehr einfach zu nähen und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für kleine Größen reichen durchaus Stoffreste 🙂

Weil ich schon mal dabei war habe ich auch gleich zwei Bodys nach dem Schnittmuster von Schnabelina genäht, diese haben sich in der Vergangenheit bereits bewährt.

Den Schnitt könnt ihr hier finden: Schnabelinas Trotzkopf

 

Latzhose „Mitchell“

Meine beiden Herren haben sich eingebildet ich sollte einmal etwas anspruchsvolleres nähen und sich die Latzhose „Mitchell“ aus der Ottobre 3/2014 ausgesucht.

Was soll ich sagen, ich hoch motiviert zum Stoffkauf und dann lag der Stoff mal eine Zeit lang gewaschen im Kasten.

Letzes Wochenende war ich dann endlich motiviert genug und habe es versucht. Nach zwei Nachtschichten kam tatsächlich eine fertige Latzhose dabei raus. Sie ist nicht ganz exakt wie abgebildet, dennoch bin ich sehr Stolz über dieses durchaus tragbare Ergebnis 🙂

Test: Wärmeschutzvlies „Thinsulate“

Thinsulate ist ein 2mm dickes Wärmeschutzvlies welches für Winterjacken verwendet werden kann. An dieser Stelle ein Großes Dankeschön an das Nähcenter Egelwolf, die mir das Thinsulate zum testen gegeben haben!

Ich habe eine Jacke nach einem Ottobre Schnitt genäht. Außenstoff ist der Taschenstoff Lissabon von Farbenmix, für die Innenseite habe ich normalen Baumwollstoff verwendet. Auf der Rückseite befindet sich ein gehäkelter Dino :-), Danke Mama!

Die Verarbeitung des Thinsulate Vlies gestaltet sich als unkompliziert, nicht zuletzt weil es so dünn ist allerdings ist die Jacke damit eher nur als Übergangsjacke geeignet, mag auch an den dünnen Stoffen liegen. Sonst find ich es wirklich toll weil die Jacke durch das dünne Vlies nicht so dick wird.